Das Dashboard bietet eine integrierte Lösung für den Datenaustausch zwischen Gemeinden, Regionen und Kantonen – und schafft so eine einheitliche, nachvollziehbare Grundlage.
- Lernen Sie das Dashboard in unserem kurzen Einführungsvideo kennen.
- Hier geht es zum Dashboard
Das Dashboard ermöglicht eine differenzierte Interpretation der eigenen Entwicklungen – durch verschiedene Benchmarking und den Vergleich mit definierten Zielpfaden. Das Dashboard umfasst derzeit rund 53 Indikatoren:
- 35 Top-down-Indikatoren, die vom Trägerverein Energiestadt jährlich bereitgestellt werden
- 18 Bottom-up-Indikatoren, welche durch die Gemeinden bzw. ihre Energiestadt-Beraterinnen und Berater erfasst werden
- Rund 20 dieser Indikatoren werden aktuell im Hinblick auf das Netto-Null-Ziel bewertet.


